Armbänder — Geschichte und Gegenwart
Die Bezeichnung dieser Art von Schmucksachen – Armband – stammt vom französischen Wort bracelet („Oberhand").
Die ersten Armbänder in der Menschheitsgeschichte (im Steinzeitalter) wurden aus Leger, Holz und anderen Materialien angefertigt, die die Leute damals verarbeiten können. Die Armbänder aus Metall wurden im Bronzealter verbreitet, wann die Menschen die Metallverarbeitung durch Schmieden und Gießen erlernt haben.

Armbänder aus Gold

Die an der Hand getragenen Schmucksachen werden in der Regel oft gestoßen, festhaken und festhalten oder auf andere unerwünschte Weise mechanisch beaufschlagt. Deswegen soll das Material für ein Armband so ausgewählt werden, dass dieses Schmuckstück ziemlich robust ist und z. B. durch Kontakt mit der Kleidung nicht zerbrechen kann.

Armbänder für Frauen sind echte Kunststücke, in denen man die Meisterhand von Juwelieren spürt. Hier sind ungewöhnliche Kombinationen von verschiedenen Materialien und Formen, Einsätze in allen Farben, Metalle mit verschiedenen Rapunzierungsstempeln und in allen Farbtönen vorgestellt. Die Armbänder aus Gold geben den Juwelieren ein breites Spielfeld für Phantasie, und sie kreieren gerne ungewöhnliche, einzigartige Sachen.

In den Juwelierwerkstätten und -Geschäften sind Hunderte der Arten von massiven und zärtlichen Armbändern zu finden. Unter der reichen Auswahl von schicken Goldschmucksachen, die im Internet und Offline angeboten sind, finden Sie unbedingt den passenden interessanten Schmuck für sich.
© Alle Rechte vorbehalten. uhren-gebken.de